Die meisten weltweit hergestellten Kunststoffprodukte entstehen nach dem Spritzgussverfahren. Die Fertigung maßgeschneiderter Gussformen aus Metall kann jedoch exorbitant teuer und zeitaufwendig sein. Mit erschwinglichen Desktop 3D-Druckern und Spritzgussmaschinen ist es möglich, Formen im eigenen Betrieb herzustellen, um kleine, funktionelle Teile für die Fertigung von Endprodukten zu produzieren.
In diesem Whitepaper werden folgende Punkte thematisiert:
- Die Schritte und Ergebnisse eines von Formlabs durchgeführten Tests mit Galomb, Inc., einem Hersteller von kompakten Spritzgussmaschinen
- Empfehlungen und Best Practices für den Spritzguss mit 3D-Gussformen
- Empfehlungen für den Entwurf und Druck von 3D-Gussformen